Weinbruderschaft-1670 trotzt schwierigem Jahr und gibt über 1000 Flaschen Rotling aus
Steinau an der Straße/Himmelstadt – Die Weinbruderschaft-1670 kann ihre Mitglieder erfreuen: Trotz eines herausfordernden Weinjahres konnte eine beachtliche Menge von über 1000 Flaschen Rotling an die Weinliebhaber ausgegeben werden. Dies gelang dank der tatkräftigen Unterstützung des Winzers aus Himmelstadt.
Das vergangene Weinjahr stellte die Weinbruderschaft vor einige Schwierigkeiten. Insbesondere der Spätfrost im Frühjahr hatte deutliche Auswirkungen auf die Erntemenge im September, die letztendlich unter dem Durchschnitt lag. Um dennoch einen Wein für ihre Mitglieder keltern zu können, entschied sich die Weinbruderschaft zu einer ungewöhnlichen, aber letztendlich erfolgreichen Maßnahme: Die Rebsorten Regent, Phönix und Riesling wurden gemeinsam zu einem harmonischen Rotling ausgebaut.
Diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig. In den Kellern von Himmelstadt gelang es dem Winzer, aus den unterschiedlichen Rebsorten einen wohlschmeckenden Rotling zu vinifizieren, der die Charakteristika der einzelnen Trauben auf gelungene Weise vereint. Das Ergebnis ist ein fruchtiger und ausgewogener Wein, der die Mitglieder der Weinbruderschaft sichtlich erfreute.
Die Ausgabe der über 1000 Flaschen Rotling an die Mitglieder ist ein positives Signal und zeigt die Stärke und den Zusammenhalt der Weinbruderschaft-1670. Trotz widriger Umstände ist es gelungen, die Tradition der eigenen Weinherstellung fortzuführen und den Mitgliedern ein hochwertiges Produkt präsentieren zu können.
Die Weinbruderschaft bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei ihrem Winzer in Himmelstadt für die engagierte Unterstützung und die erfolgreiche Umsetzung dieses besonderen Projekts. Die gelungene Rotling-Kreation ist ein Beweis für die Innovationskraft und die Leidenschaft für Weinbau innerhalb der Gemeinschaft. Die Mitglieder können sich nun auf genussvolle Stunden mit ihrem neuen Rotling freuen, der die Widrigkeiten des Jahres vergessen lässt und die Verbundenheit zur Weinbruderschaft-1670 aufs Neue unterstreicht.
Artikel und Bilder Uli Med










