Willkommen Auf der Seite des Geschichtsverein Steinau e.V.

Über die Navigationsleiste gelangen sie zu den Themen des Geschichtsvereins und der Weinbruderschaft-1670 in Steinau a. d. Str.
Besuchen sie uns auch auf Facebook

Neues von der Weinbruderschaft

Weinlese 2022

Lese in Qualität und Quantität ordentlich Weinbruderschaft zeigt sich zufrieden Die diesjährige Weinlese der Weinbruderschaft „Ad via Regia 1670“ brachte sowohl in Quantität als auch in Qualität ein sehr ordentliches Ergebnis.  Dies berichtete der Vorsitzende…

WEINFEST 2022

Gut gewachsen, aber sehr klein Zum Weinfest wurde Steinauer Rebensaft verkostet Der Erfolg gab der Weinbruderschaft recht: Das Weinfest mitten in Steinau war sehr gelungen. Erstmals hatte die Weinbruderschaft ad via regia A.D. 1670 des…

Weinfest der Weinbruderschaft 1670

Einladung zum Weinfest der Weinbruderschaft 1670am 20. August 2022 ab 11 Uhrim Amtshof des Brüder Grimm Hauses in Steinau. Neben ausgewählten Weinen aus der Pfalz und Franken besteht die Möglichkeit, den original Steinauer Wein aus…

Neues vom Geschichtsverein

Weinfest der Weinbruderschaft 1670

Einladung zum Weinfest der Weinbruderschaft 1670am 20. August 2022 ab 11 Uhrim Amtshof des Brüder Grimm Hauses in Steinau. Neben ausgewählten Weinen aus der Pfalz und Franken besteht die Möglichkeit, den original Steinauer Wein aus…

Holz kunstvoll in Form bringen

Adolf Fuchs und Peter Grimm drechseln aus Leidenschaft Heutzutage werden Drehmaschinen elektrisch angetrieben. Das Drechsler-Handwerk, das Holz sowohl in künstlerische als auch gebrauchsfertige Form bringen kann, ist uralt. Die beiden Hobby-Drechsler Adolf Fuchs und Peter…

Spielzeug im Wandel der Zeit

Nach längerer Pause öffnet der Geschichtsverein Steinau ab August 2020 seine Heimatkundliche Sammlung wieder, und zwar mit einer neuen Sonderausstellung. Der Geschichtsverein Steinau an der Straße e.V. freut sich, der Öffentlichkeit in seiner Heimatkundlichen Sammlung…