Die Essenz des Jakobswegs neu erlebt
Eine unvergessliche Multimedia-Reise mit Dr. Thorsten Dietrich
Im atmosphärischen Gewölbe des historischen Marstalls verwandelte sich eine exklusive Weinprobe in eine fesselnde Reise für alle Sinne. Im Mittelpunkt des Abends stand Dr. Thorsten Dietrich, ein erfahrener Pilger der Weinbruderschaft-1670, der auf dem berühmten „Camino Francés“ bereits beeindruckende 800 Kilometer zurückgelegt hat. Er lud die Teilnehmer ein, die kulinarischen und spirituellen Schätze des Jakobswegs zu entdecken.
Kulinarische Hommage an den Camino
Die Weinprobe diente als exquisite Hommage an die reiche Weinvielfalt Nordspaniens, die direkt entlang der Pilgerroute gedeiht. Neun handverlesene spanische Spitzenweine aus den charakterstarken Regionen Navarra, Rioja, Kastilien-León und Bierzo wurden verkostet. Jeder Tropfen spiegelte das einzigartige Terroir und die tief verwurzelte Winzertradition dieser Gegenden wider.
Zu den edlen Weinen reichte die Küche eine perfekt abgestimmte Selektion spanischer Köstlichkeiten: zarter Serrano-Schinken, würzige Wurstwaren, cremiger Käse und rustikales Brot. Eine wahre Gaumenfreude, die das harmonische Zusammenspiel von Wein und lokaler Küche zelebrierte und die gesellige Gemeinschaft der Anwesenden stärkte.
Geschichten, die den Weg zum Leben erwecken
Was diesen Abend jedoch so außergewöhnlich und persönlich machte, war die meisterhafte Verbindung von Genuss und Erzählkunst: Dr. Dietrich untermalte die Verkostungsrunden mit seinen selbst erstellten, authentischen digitalen Bildern seiner Pilgerreise.
Durch diese eindringlichen visuellen Eindrücke erwachten Thorstens Geschichten vom Weg zum Leben. Er teilte offen seine Erlebnisse – von den physischen und mentalen Herausforderungen des Pilgerns, den einfachen Nächten in Herbergen, den tiefen und zufälligen Begegnungen mit Pilgern aus aller Welt bis hin zu den stillen Momenten der inneren Einkehr und des persönlichen Wachstums. Seine inspirierenden Anekdoten verdeutlichten die tiefe, jahrhundertealte Verbindung zwischen dem Pilgern, dem Genuss des Weines und der Suche nach dem Wesentlichen im Leben.
Ein Fest für die Sinne und die Seele
Die Weinprobe entlang des Jakobswegs entwickelte sich so zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis. Die einzigartige Atmosphäre des historischen Gewölbes, kombiniert mit exzellenten Weinen, köstlichen Speisen und Thorstens berührenden Geschichten, schuf einen Abend, der die Teilnehmer auf besondere Weise miteinander und mit dem Geist des Pilgerwegs verband. Es war eine Reise, die zeigte, wie Genuss, Gemeinschaft und spirituelle Erfahrung Hand in Hand gehen können.
Eine Veranstaltung der Weinbruderschaft-1670 Steinau a.d.Str.
Artikel und Bilder Uli Med













