[mp_row bg_video_youtube_repeat=“true“ bg_video_youtube_mute=“true“ bg_video_repeat=“true“ bg_video_mute=“true“] [mp_span col=“12″] [mp_image_slider ids=“3558,3557,3556,3555,3554,3553,3552,3551,3550,3549,3548,3547,3546,3545,3544,3543,3542,3541,3540,3539,3538″ size=“large“ animation=“fade“ smooth_height=“false“ slideshow=“true“ slideshow_speed=“7″ animation_speed=“600″ control_nav=“true“] [/mp_span] [/mp_row]
Ein Artikel vom Bergwinkel Wochenbote vom 12.01.2017 Sandsteinfindling mit Inschrift im Katharinengarten Steinmetz Kratzenberger hat den Stein in aufwendiger Handarbeit behauen Steinau – Die Weinbruderschaft ad via regia A.D. 1670 freut sich über einen Sandsteinfindling mit der…
Ein Artikel der GNZ von Barbara Kruse Möge es ein guter Steinauer Wein werden Hobbywinzer weihen ihren Katharinengarten ein/Aufschrift auf 350 Millionen Jahre altem Sandstein Im Mai hatten die Hobbywinzer vom Steinauer Weinberg ihre…
Ein Artikel der Kinzigtal Nachrichten vom 16.09.2016 VON MARGIT STROTT-HEINRICH Schutzhütte der Weinbruderschaft eingeweiht Einst eine vage Idee, nun Realität Staatssekretär als Schirmherr Nach mehr als einem Jahr Vorbereitung, Planung und vielen Arbeitseinsätzen wurde am…
Ein Film von Thomas Statzner
Ein Artikel der „Kinzigtal Nachrichten“ vom 19.07.2016 VON MARGIT STROTT-HEINRICH Weinbrüder feiern Richtfest ihrer neuen Schutzhütte ehrenamtlich / Spender ist Zimmermann Matthias Hofacker Die Steinauer Weinbruderschaft ist ein rühriger Verein. Nun konnten die Freunde des…
Ein Artikel der „Gelnhäuser Neue Zeitung“ vom 2. Juni 2016 VON BARBARA KRUSE Erste Gäste im Insektenhotel Wildbienenschutz am Weinberg der „Weinbruderschaft ad via Regia A. D. 1670“ in Steinau Am vergangenen Kochende ging das…
Ein Artikel der „Kinzigtal Nachrichten“ vom 01.06.2016 VON MARGIT STROTT-HEINRICH Viel Arbeit, bis der erste Tropfen fließt Weinbruderschaft Via Regia kümmert sich um Wachstum der jungen Reben Die Arbeiten der Steinauer „Weinbruderschaft ad Via Regia…
Ein Artikel der „Gelnhäuser Neue Zeitung“ VON BARBARA KRUSE Steinauer Weinberg nimmt Gestalt an Hobbywinzer bepflanzen Grundstück mit jeweils 260 Weiß- und Todweinreben. Erste Flaschen werden in drei Jahren gefüllt. Über fünfhundert 40 Zentimeter tiefe…
Eine interessante Location in Rüdesheim ist das Rheingauer Weinmuseum Brömserburg Weitere Informationen seht ihr im folgenden offiziellen Besucherprospekt, oder auf der Homepage: www.rheingauer-weinmuseum.de Ein Muss für Weininteressierte [mp_heading] Bildershow Weinmuseum [/mp_heading] …