Strahlender Sonnenschein. Etwa 20 Männer und Frauen sind in ihre Arbeit vertieft: Hecken werden gestutzt, Rebstöcke geharkt, Insektenhotels angebracht und Nistkästen gereinigt, eine spezielle Einsaat zwischen den Weinstockzeilen eingebracht. Es ist der erste Arbeitseinsatz in…
Rebstöcke sind nun Naturdenkmal Landrat Stolz überreicht die Urkunde / Pflanzen im April nur schwer zu sehen Gerade sprießt zartes Grün am Wildbirnenbaum in der Steinauer Gemarkung „An der Kehl“. Den Stamm und die Äste…
Rebensaft aus Jahrhundertsommer in Flaschen abgefüllt Der vergangene Sommer war ein Jahrhundertsommer: heiß und trocken. Geradezu ideal für die Steinauer Weinbruderschaft und deren Reben. Jetzt wurde der Jahrgang 2018 abgefüllt. Dazu fuhren zwölf Weinbrüder und…