Weinprobe der „Weinbruderschaft ad via regia A.D. 1670“ im Remisenkeller Die historische Weinprobe im Remisenkeller, bei der die Gäste auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe wandeln, kommt gut an. Nicht zuletzt wegen Thorsten…
Heimatforscher planen Bestandsaufnahme / Nächstes Treffen am 4. März Das Kinzigtal – eine Weingegend? Was aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich klingt, ist indes historisch belegt. Das um 1320 gegründete Säkularkanonikerstift St. Peter und Paul zu…
Evangelischer Frauenkreis am Weinberg Am 1. Juni 2019 hatte der evangelische Frauenkreis seine Abschlussveranstaltung vor der Sommerpause. In diesem Jahr haben wir uns für die Wanderung am Steinauer Weinberg unter Leitung des Naturparkführers Hessischer Spessart,…
Weinfest 2019 Ein Artikel der Kinzigtal Nachrichten / Von Barbara Kruse
Trinken aus einem Humpen anno 1550 Steinau. 54 Steinauer Krausen wechselten während des Weinfestes ihren Besitzer. Die tönernen Trinkbecher besitzen in der Mitte eine Einschnürung. Der Steinauer Töpfer Hans Krüger hat sie im Auftrag der…
Weinbergführung zu historischen Rebstöcken Mit dem Naturparkführer des Naturparks Hessischer Spessart, Hans-Joachim Bier-Kruse, entdeckten am Wochenende 15 Teilnehmer am Steinauer Weinberg die Geschichte des Weinanbaus und erfuhren Wissenswertes aus der Natur und der Geologie. Außerdem…