Einladung zum Weinfest der Weinbruderschaft-1670am 19. August 2023, ab 13 Uhr, im Amtshof des Brüder Grimm Hauses in Steinau. Neben ausgewählten Weinen aus der Pfalz und Franken, besteht die Möglichkeit den original Steinauer Wein aus…
Einladung zum Weinfest der Weinbruderschaft 1670am 20. August 2022 ab 11 Uhrim Amtshof des Brüder Grimm Hauses in Steinau. Neben ausgewählten Weinen aus der Pfalz und Franken besteht die Möglichkeit, den original Steinauer Wein aus…
Adolf Fuchs und Peter Grimm drechseln aus Leidenschaft Heutzutage werden Drehmaschinen elektrisch angetrieben. Das Drechsler-Handwerk, das Holz sowohl in künstlerische als auch gebrauchsfertige Form bringen kann, ist uralt. Die beiden Hobby-Drechsler Adolf Fuchs und Peter…
Nach längerer Pause öffnet der Geschichtsverein Steinau ab August 2020 seine Heimatkundliche Sammlung wieder, und zwar mit einer neuen Sonderausstellung. Der Geschichtsverein Steinau an der Straße e.V. freut sich, der Öffentlichkeit in seiner Heimatkundlichen Sammlung…
Gemeinsam in Knobelochs „große Fußstapfen“ treten Geschichtsvereinsmitglieder über ehrenamtliche Arbeit/ Spielzeugausstellung ist geplant 26 Jahre lang führte Hans-Joachim Knobeloch den Steinauer Geschichtsverein als dessen Vorsitzender. Im vergangenen Jahr musste er das Amt krankheitsbedingt niederlegen. Unsere…
Weinbergführungen mit Joachim Bier-Kruse Der Weinanbau in Steinau an der Straße vom Mittelalter bis zur Gegenwart In einer dreistündigen Führung über den Weinberg nördlich der Kinzig werden interessante Stationen des Steinauer Weinanbaus erwandert. Die Führung…
Sonderausstellung „Kaiserzeit und 1. Weltkrieg“ Anlässlich der 100 jährigen Wiederkehr des Endes vom 1. Weltkrieg zeigt der Geschichtsverein einen Einblick in die Kaiserzeit, beginnend mit der Krönung Wilhelm I. zum Kaiser. Gezeigt werden Bilder und…
Pressemitteilung „PRORA“, der Koloss von Rügen Der Geschichtsverein Steinau e.V bietet im Rahmen seiner Vortragsreihen wieder ein sehr interessantes Referat an. Diesmal über PRORA, den während der Nazi-Zeit begonnenen Wahnsinnsbau einer Hotelanlage der Organisation „…
Kunstkalender 2018 zeigt historische Ansichten Projekt des Geschichtsvereins Der Kunstkalender 2018 „Malerisches Steinau an der Straße“ des Geschichtsvereins Steinau ist erschienen. Wie Vorsitzender Hans-Joachim Knobeloch erklärt, ist der Kalender im Steinauer Verkehrsbüro, im Brüder-Grimm-Haus und…
Pressemitteilung Stadtführung „Steinau nicht nur für Steinauer“ und Vorstellung des Kunstkalenders 2018 Der Geschichtsverein Steinau e.V. bietet in im Rahmen seiner alljährlichen historischen Stadtführungen am Samstag, dem 16. September, einen besonderen Rundgang durch die historische…